A C D E G H I J K M N O P R S T V W Z
Ze Zi

Zirkel

Der Begriff “magischer Zirkel” hat zwei unterschiedliche Bedeutungen:

1. Im Kontext der Zauberkunst (Bühnenmagie):

  • Der “Magische Zirkel” bezeichnet einen Zusammenschluss oder Verein von Zauberkünstlern und Magiern.
  • Der bekannteste ist der “Magische Zirkel von Deutschland” (MZvD), eine Dachorganisation deutscher Zauberkünstler, die 1912 gegründet wurde.
  • Solche Zirkel dienen dem Austausch, der Förderung der Zauberkunst und der Aufnahme neuer Mitglieder nach einer Prüfung.
  • Sie veranstalten Kongresse, Meisterschaften und geben Fachzeitschriften heraus.

2. In der Ritualistik und Magie:

  • Ein “magischer Zirkel” oder “magischer Kreis” ist ein im Rahmen magischer Rituale gezeichneter Kreis auf dem Boden.
  • Er dient als abgegrenzter, geschützter Raum, in dem Rituale und Beschwörungen stattfinden.
  • Der Kreis soll vor negativen Einflüssen und Kräften schützen.
  • Diese Praxis geht auf antike und mittelalterliche Vorstellungen der Hermetik und Magie zurück.

Zusammengefasst bezeichnet “magischer Zirkel” einerseits Vereinigungen von Zauberkünstlern, andererseits einen rituellen Kreis als magischen Schutzraum in der Esoterik, Ritualistik und Magie.

Ähnliche Einträge