Die Pagan Con 2025 – mein Meilenstein im Paganismus

Lange Zeit waren „Paganismus“ und „Heidentum“ nur Begriffe für mich, von denen ich wusste, wie man sie schreibt. Um ehrlich zu sein, unwissend wie ich war, dachte ich dabei an komische  Freaks, die ziemlich schräg sind. Seit ich die PFI Deutschland kenne, hat sich das grundlegend geändert. Dazu waren die Corona-Beschränkungen im Verlauf des Jahres 2020 wesentlich, weil es in der Zeit viele Online-Stammtische gab, an denen ich unterschiedlichsten Heiden zuhören durfte.

Obwohl ich vieles nicht verstand, fand ich es faszinierend, die Philosophie mitzunehmen und auf mich wirken zu lassen. Der Grundsatz „Du kannst alles tun, solange es Niemandem (inkl. der Natur) schadet“, entspricht absolut meiner Lebenseinstellung.

Als ich von der Pagan Con erfuhr, überlegte ich, ob ich mich dafür anmelden soll. Eigentlich klang es ja schon spannend, aber auf der anderen Seite hatte ich Bedenken: Werde ich da auf viele  pagane Menschen treffen, die so viel wissen und mich ggf. etwas fragen, auf das ich meiner Meinung nach keine gute Antwort weiß? Oder werden Sie mich durchleuchten?… Glücklicherweise war mein Interesse an der Pagan Con größer als meine Sorgen, und ich meldete mich dafür an. Wie wird es wohl sein, diejenigen in Real Life kennen zulernen, die ich schon von den Online-Stammtischen kenne?

Bei der Pagan Con anzukommen, fühlte sich direkt an, wie nach Hause zu kommen. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass es möglich ist, so viele – mehrheitlich Unbekannte – zu treffen und sich sofort zugehörig zu fühlen. Wow!

Schlussendlich nahm ich an weniger Veranstaltungen teil, als ich es zuerst geplant hatte. Zum einen, weil es mir zu viel gewesen wäre, zum anderen aber auch, weil es einfach auch so schön und wohltuend war, die Zeit außerhalb der Veranstaltungen mit so wertschätzenden, offenen und liebenswerten Menschen zu verbringen und tolle Gespräche in jederlei Hinsicht zu führen. Dafür ein herzliches Danke an alle, die sich angesprochen fühlen!

Die Hingabe und das Engagement der Veranstalter, aber auch derjenigen, die Workshops oder Vorträge vorbereitet und unglaublich toll umgesetzt haben, haben mich sehr berührt.

Seither ist Paganismus für mich noch einmal ein Stück realer, fühlbarer. Bisher war ich zwar schon Mitglied bei der PFI, doch nun fühle ich mich als Teil der PFI-Familie. Ich freue mich, Euch auf der nächsten Pagan Con wiederzusehen.

von Lunos